PREBIOTIC IMMUNO-ZINK Leyen Hundefutter - 250g
22,90 €*
% 28,50 €* (19.65% gespart) vorher 28,50 €*Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktnummer:
SW11213
Produktinformationen "PREBIOTIC IMMUNO-ZINK Leyen Hundefutter - 250g"
Prebiotic Immuno-Zink für ein gesundes Immunsystem - 250g -
Ganzheitliche Ärzte und Ernährungsberater sehen eine direkte Verbindung zwischen einem gesunden Darm und ganz grundsätzlicher Gesundheit – das ist kein Wunder, denn 80% der Zellen, die für das Immunsystem verantwortlich sind, liegen im Darm. Darmkrankheiten werden mit den unterschiedlichsten Problemen in Verbindung gebracht, von Immunschwächen, Hautproblemen, Blähungen und sogar kognitiven Dysfunktionen. Darmprobleme treten bei Hunden viel häufiger auf, als man meint: Die Ursache hierfür sind meistens Antibiotika, die nicht nur die schädlichen Bakterien abtöten, sondern auch die guten, wichtigen, die für eine gute Verdauung und eine gesunde Darmflora verantwortlich sind.
Wenn das Verdauungssystem angeschlagen ist, kann man dem Hund das beste, gesündeste Futter geben – wenn der Darm übersäuert oder entzündet ist, kann sein Körper nicht alle Nährstoffe aufnehmen. Die Folge sind ein Wuchern schädlicher Bakterien, Entzündungen, Pilz- oder Parasitenbefall und eine durchlässige Darmwand. Sobald Toxine oder Säuren ins Blut gelangen, versucht der Körper alles, um sie wieder loszuwerden: Ein Weg geht über die Haut, indem der Körper Allergien entwickelt.
Die meisten Hunde (und Menschen!) haben längst nicht mehr die gesunden Bakterien im Darm, die sie brauchen. Deshalb sind Präbiotika so wichtig: Leyen® Prebiotik Immuno-Zink verbessert die Darmflora und damit die Arbeit des Verdauungstrakts schnell. Das hcohwirksame Präparat enthält heilaktiven Zink, Kieselgur, Biotin und Schwefel (DL-Methionin) und das hochkonzentrierte Präbiotika Inulin. Inulin saniert und stabilisiert die Darmflora und unterstützt so das Immunsystem, während gleichzeitig die Aufnahme der Mineralstoffe unterstützt wird.
Auch Zink ist viel wichtiger, als man allgemein annimmt. Zink ist ein lebensnotwendiges Spurenelement, kommt also nur in sehr geringen Mengen im Körper vor. Trotzdem spielt es für den Stoffwechsel eine entscheidende Rolle, weil es unabdingbarer Bestandteil von zahlreichen Enzymen ist. Weil die Speicherung aber nur kurzzeitig möglich ist und er Körper das Spurenelement überdies nicht selbst bilden kann, muss es über die Nahrung zugeführt werden. Zink spielt u.a. eine Schlüsselrolle im Kohlenhydrat-, Fett- und Eiweiß-Stoffwechsel und erfüllt spezifische Funktionen im Immunsystem. Zink ist unerläßlich für die Haut- und Fellgesundheit. Tatsächlich gibt es Hinweise, dass viele Hunde, die unter Futtermittelunverträglichkeiten zu leiden scheinen, in Wirklichkeit einen Zinkmangel haben. Außerdem wirkt das Spurenelement als Aktivator für viele Hormone und Enzyme, hilft bei der Insulinspeicherung. Zinkmangel kann Infekte, die durch Viren und Bakterien verursacht werden, begünstigen. Dies äußert sich in einer verstärkten Anfälligkeit für Darm- und Magenentzündungen und Ohrrandekzemen.
Zink ist vor allem in Blut, Fleisch, Austern, Haaren und Federn enthalten. Nachdem Fleisch heute ausgeblutet verarbeitet wird, Haare und Federn nicht verarbeitet werden dürfen und die biologische Verfügbarkeit von Zink in Hülsenfrüchten für Hunde relativ gering ist, ist ein Zinkmangel bei Hunden immer öfter zu beobachten.
Gerade Hunde aus dem Auslandstierschutz, nach Wettkampf- und Krankheitsphasen oder Wurm- oder Antibiotika- und Kortisonbehandlungen profitieren sehr von der Kombination aus Inulin und Zink in Leyen Prebiotik Immuno-Zink.
Inhalt: 250g
Ergänzungsfuttermittel für Hunde
Anmelden